ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Schröpfen – Traditionell

Gebühr ab:

Auf Anfrage

inkl. Schröpfgläser

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger

Inhalt dieser Weiterbildung

Die Verwendung von Schröpfköpfen ist sehr alt, älter als der Aderlass und die Blutegelbehandlung. Die generelle Technik des Schröpfens ist bis heute unverändert geblieben. Das Schröpfen ist eine Reiztherapie und zählt zu den ausleitenden Verfahren.

Bei der Schröpftherapie wird mittels Schröpfgläsern, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine Ausleitung von Schadstoffen über die Haut angestrebt. Deshalb wird sie zu den Hautreizmethoden gerechnet. Dieses Konzept ist von der Schulmedizin anerkannt und hat sich zu einer wirklichen Kunst entwickelt.

  • theoretische Grundlagen
  • Kontraindikation
  • praktisches Arbeiten

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 11
Gebühr:
320,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden