Gebühr ab:
Auf Anfrage
inkl. Schröpfgläser
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Verwendung von Schröpfköpfen ist sehr alt, älter als der Aderlass und die Blutegelbehandlung. Die generelle Technik des Schröpfens ist bis heute unverändert geblieben. Das Schröpfen ist eine Reiztherapie und zählt zu den ausleitenden Verfahren.
Bei der Schröpftherapie wird mittels Schröpfgläsern, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine Ausleitung von Schadstoffen über die Haut angestrebt. Deshalb wird sie zu den Hautreizmethoden gerechnet. Dieses Konzept ist von der Schulmedizin anerkannt und hat sich zu einer wirklichen Kunst entwickelt.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.