Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen, Psychologen
Im Jahre 2006 wurde der TEA-Ch (The Test of Everyday Attention for Children) in deutscher Bearbeitung aufgelegt. Er ist für Kinder von 6.0 15.11 normiert. Er ist ein Individualtest, der eine Abschätzung von verschiedenen Aufmerksamkeitsvariabeln ermöglicht.
Beim TEA-Ch handelt es sich um eine Testbatterie zur
Insgesamt stehen 9 Subtests zur Verfügung. Der Test eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche, bei denen der Verdacht bzw. eine Diagnose hinsichtlich Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung vorliegt. Auf Grund der Ergebnisse können individuelle therapeutische Interventionen geplant und durchgeführt werden.
Im Seminar werden
des TEA-Ch erarbeitet. Ergänzend dazu werden zusätzliche diagnostische Möglichkeiten zur Verifizierung besprochen. Weiterhin werden therapeutische Aspekte diskutiert.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.