ID
Thema
Zeitraum
Ort
Referent
%seminarnummer%
%datum%
%vortort%
%referent%

Training postnatal - Rückbildung

NEU

Gebühr ab:

380,00 €

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen, Kursleiter

Inhalt dieser Weiterbildung

Funktionelles Training im Wochenbett, für die Rückbildung und darüber hinaus

Das Seminar richtet sich an Physiotherapeuten, Hebammen sowie interessierte Trainer, die Frauen beim Prozess der Rückbildung begleiten möchten. Die praktischen Übungen können direkt in der therapeutischen Arbeit sowie in postnatalen Kursen angewendet werden. Im Fokus des Seminars stehen in Praxis wie in Theorie funktionelle Möglichkeiten, um schwangerschaftsbedingte Veränderungen der weiblichen Physis zu rehabilitieren. Unter Berücksichtigung der speziellen hormonellen und körperlichen Gegebenheiten kann bereits im Wochenbett präventiv wie auch rekonvaleszierend gearbeitet werden. Besondere Beachtung erfordern dabei die veränderte Statik sowie die beeinträchtigte Funktionalität des abdominellen Kanisters. Das Seminar vermittelt einen Überblick auf die Physiologie vor und nach der Geburt in Verbindung mit den Heilungsaufgaben und den therapeutischen Leitmotiven für das erste Jahr postpartum. Dazu werden die anatomischen Zusammenhänge unter ganzheitlichen Gesichtspunkten beleuchtet. Moderne Übungen für das Wochenbett, für Rückbildungskurse sowie für weiterführende Postnatalkurse werden umfassend erarbeitet und in abwechslungsreichen Varianten vorgestellt. Herkömmliche Anspann-Übungen werden abgelöst von effektiven Bewegungsketten, welche die relevanten Muskeln reaktiv und reflektorisch in ihrer jeweiligen Funktion aktivieren. Zur Organisation von eigenen Angeboten (Wochenbettbesuche, Rückbildungskurse, Postnatalkurse) gibt es außerdem praktische Tipps und strukturelle Hilfestellungen.

Das Seminar eignet sich sowohl für Neueinsteiger wie auch als Fresh-Up für erfahrene Kursanbieter.

Allgemeines zur Physiologie vor und nach der Geburt

  • schwangerschaftsbedingte Veränderungen des Körpers und ihre Auswirkungen
  • Dysfunktionen des Beckenbodens
  • Heilungsaufgaben im ersten Jahr postpartum
  • Leitmotive der postnatalen Rehabilitation

Relevante Aspekte der Anatomie

  • muskulärer Aufbau des Beckenbodens
  • Zusammenspiel Zwerchfell und Beckenboden
  • therapeutischer Einsatz von Phonation
  • Zusammenhang Körperhaltung: Statik und Beckenboden
  • Zusammenhang Füße und Beckenboden

Praxis: Funktionelles Training: Rückbildung und Postnatalkurse

  • Übungen für das Wochenbett, für die Wahrnehmung und für den Atem
  • Alltagsverhalten
  • Fußtraining
  • Mobilisation
  • Übungen in Rückenlage, Seitlage, Vierfüßler, Sitz und Stand
  • Differenzierung der Übungen je nach Befund!

Praxis: Möglichkeiten des Trainings

  • prä- und postnatale Aerobic
  • Functional Training
  • Pilates
  • Walking (Outdoor)
  • Training mit Kinderwagen (Outdoor)

Praxis: Training mit Kind

  • Anleitungen zur Integration der Säuglinge altersgerecht für die Babys sowie physiologisch sinnvoll für die Mütter

Kurs-Organisation

  • Zielgruppe
  • Aufbau der Kursstunden
  • Ausschreibung und Werbung
  • Material
  • organisatorische und formelle Fragen

Seminare

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
FBP = Fortbildungspunkte UE = Unterrichtseinheiten
Verfügbare Plätze:
Ausreichend
Wenig
Keine
Zeitraum
Termine
UE
Ort
Referenten
FBP
Gebühr
Bestell-Nr.
Downloads
Belegung
20.01.2024 - 21.01.2024
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
18
Ort:
München
Referenten:
Fortbildungspunkte:
18 *
Gebühr:
380,00 €
Bestell-Nr.:
G9112
Downloads 1
15.06.2024 - 16.06.2024
Termine 2
Unterrichtseinheiten:
18
Ort:
Leipzig
Referenten:
Fortbildungspunkte:
18 *
Gebühr:
380,00 €
Bestell-Nr.:
B3828
Downloads 1

* Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Hebammen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

LV
Lizenzverlängerung
NEU
Neu im Programm
inhouse
Inhouse-Seminar
Thema
Seminare
Gebühr ab
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
325,00 €
Seminare:
Seminare 1
Gebühr:
380,00 €
Seminare:
Seminare 2
Gebühr:
325,00 €

Fördermöglichkeiten

Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

Du möchtest individuell beraten werden?

Heimerer Akademie
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

0800 23 25 23 3

akademie@heimerer.de

facebook.com/heimerer

instagram.com/heimerer.de

Seminarsuche

Entdecke unsere spannenden Seminarangebote!
Mit unserer Suche findest du ganz einfach die Fortbildung oder Weiterbildung für deinen beruflichen Erfolg:

Seminarsuche

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden