Gebühr ab:
340,00 €
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten
Der Bedarf an Logopädie für bewusstseinsgetrübte Patienten stieg in den letzten Jahren rasant an. Ursächlich hierfür ist der enorme Fortschritt der Reanimations- und Intensivmedizin. Längst stellt die Behandlung von Patienten mit Syndrom reaktionsloser Wachheit (Wachkoma, Apallisches Syndrom) und dem minimalen Bewusstseinsstatus keinen Randbereich im Berufsfeld der Logopädie mehr da.
Kolleginnen und Kollegen in freien Praxen sind ebenso mit diesen Patienten und deren Angehörigen konfrontiert wie jene aus dem klinischen Bereich. Es stellt eine große Herausforderung dar, mit Menschen zu arbeiten, welche nicht in der Lage sind aktiv zu kooperieren und eine eindeutige Rückmeldung zu geben. Stimulationstechniken im Bereich der Respiration, Dysphagie und eingeschränkter Kognition, Tonusregulierung, Mobilisierungs- und Lagerungstechniken und der sichere Umgang im Trachealkanülenmanagement müssen sicher beherrscht werden.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Ärzten, und anderen Heilmitteldisziplinen ist unumgänglich und verlangt vom behandelnden Logopäden die Fähigkeit auf Augenhöhe agieren zu können.
Außerdem erfordert die Arbeit mit den Angehörigen eine hohe Qualität an Fähigkeiten wie Empathie, Gesprächsführung und Durchhaltevermögen.
Vorkenntnisse:
Lehrziele:
Die Teilnehmer/innen
Lerninhalte:
Lehrmethoden:
Termine
Downloads
* für Logopäden
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.