Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Ergotherapeuten und andere Heilmittelerbringer, die mit psychisch erkrankten Menschen in der Praxis arbeiten oder arbeiten möchten
Die Zwangsstörung ist durch Zwangsgedanken und Zwangshandlungen charakterisiert. Doch das Störungsbild ist sehr heterogen und kann sich durch verschiedene Dimensionen ausdrücken (u. a. aggressive oder pädophile Zwangsgedanken, Kontrollzwänge, Waschzwänge). Somit ist sowohl die Diagnostik als auch die Therapie der Zwangsstörung divers.
In dieser Fortbildung erlernen die Teilnehmenden eine differenzierte Diagnostik der Zwangsstörung (u. a. Yale-Brown Obsessive Compulsive Scale, Y-BOCS), indem relevante Instrumente vorgestellt und die Durchführung in Kleingruppen geübt wird. Des Weiteren werden Besonderheiten der Zwangsstörung angesprochen, indem zum Beispiel die Besonderheit gedanklicher Kontrollen, die allerdings formal eine Zwangshandlung sind, erläutert. Ein großer Teil der Weiterbildung widmet sich der Therapie von Zwangsstörungen. Die wichtigste Therapieform, die Expositionstherapie mit Reaktionsverhinderung, wird hier vertieft behandelt weitere Therapieformen werden jedoch auch kurz adressiert sowie innovative Ansätze (z. B. Expositionstherapie in virtueller Realität) dargestellt.
Ziele
Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmenden zu einer guten Diagnostik von Zwangsstörungen zu befähigen, die Besonderheiten der Störung kennenzulernen sowie eine Übersicht über mögliche Therapieformen zu erhalten.
Inhalte
Die Inhalte werden in Bezug auf Forschung und Anwendung ausführlich dargestellt. Ein Schwerpunkt der Fortbildung besteht jedoch im Erlernen der Diagnostik und dem vertieften Wissen über Expositionstherapie. Die Teilnehmenden erhalten in jedem inhaltlichen Block jedoch ausreichend Raum für Fragen und Fallbeispiele.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.