Die Heimerer-Stiftung wurde 2005 von Josefine und Friedrich Heimerer gegründet. Die Intention der Stifter war und ist die Bildung in Deutschland aber auch international zu fördern. Sie soll für alle zugänglich und gleichzeitig qualitativ hochwertig sein. Die Bedürfnisse der jungen Menschen, der Bewerber bzw. Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt Ihres Handelns. Dies ist auch wie folgt in der Satzung der Stiftung §2 Stiftungszweck festgeschrieben:
"Zweck der Stiftung ist die Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung in allen ihren Zweigen, zunächst vor allem im sozial-, heil-, pflegerischen Bereich, im kaufmännischen und kaufmännisch angelehnten Bereich und im Bereich der IT-Berufe."
Im Folgenden erhalten Sie Einblicke in die bisher geleistete Arbeit, laufende Projekte sowie zukünftige Vorhaben. Sollten Sie sich für eine Spende entscheiden danken wir bzw. unsere Teilnehmenden Ihnen dafür von Herzen.
... dass Auszubildende zum Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Erzieher im Gesundheitswesen oftmals gar keine Ausbildungsvergütung erhalten!
Im Gegenzug sogar: Sie müssen für ihre Ausbildung bezahlen.
Auszubildende im Gesundheitswesen sind gegenüber fast allen anderen Ausbildungen in Deutschland extrem benachteiligt.
Ohne Ausbildung, fehlen Fachkräfte!
Über die Folgen des Fachkräftemangels berichten auch zahlreiche Medien wie die Zeit Online, das Deutsche Ärzteblatt oder Focus Online.
Das Gesundheitsstipendium der Heimerer Stiftung.
Spenden Sie – direkt online – für einen Ausbildungsplatz als Physiotherapeut, Ergotherapeut oder Erzieher mit Sprachkursen und Ausbildungsgängen.
Oder werden Sie Exklusiv-Partner [Entwicklung folgt] für die Ausbildung.
Sie haben Fragen – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Spendenformular wird von einem externen Anbieter (FundraisingBox) zur Verfügung gestellt.
Spendenformular anzeigenObere Wiesen 9
86899 Landsberg
Tel.: 08191 92 88 0
Fax: 08191 92 88 99
E-Mail: landsberg@heimerer.de
Vorstände: Friedrich Heimerer und Anja Roudiere
Steuer-Nr.: 125/147/00832
Anerkannt von der Regierung von Oberbayern
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.