Die Pflege Demenzkranker stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Mit diesem Pflege Studium in Saarbrücken wirst du zum „Moderator“ zwischen Pflegepraxis und Wissenschaft. Du kannst die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten. Gehe den nächsten Schritt vom Beruf zur Berufung und entwickle moderne Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz!
Berufsakademie Heimerer GmbH
Fischbacher Straße 100
66287 Quierschied (bei Saarbrücken)
089 545 947-0
studium@heimerer.de
facebook.com/heimerer
instagram.com/heimerer.de
youtube.com
Du beginnst dein berufsintegrierendes Studium in Saarbrücken mit einem Bonus von65 ECTS, die dir für deine pflegetheoretischen Grundlagen aus der Ausbildung angerechnet werden. Der weitere Studienverlauf führt dich in 4 Jahren zum Abschluss „Bachelor of Arts“ (weitere Infos findest du im Studienverlaufsplan):
Die ersten vier Semester dienen der Vermittlung von vertieftem Wissen im Bereich der Medizin, Pflege und Betreuung, sowie pflege- und sozialwissenschaftlicher Aspekte. Im dritten Jahr wird das Erlernte im fachspezifischen Praktikum in die Praxis umgesetzt. Mit Abschluss des Colloqiums und der Abgabe der Bachelorthesis erhältst du den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
Heimerer ist ein Bildungsanbieter mit langer Erfahrung: Unzählige Absolventen haben die Ausbildungen und Studiengänge im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert. Unser Dozentennetzwerk ist sehr groß und umfasst viele Fachrichtungen. Die Studenten profitieren von der hohen Qualität in der Lehre und einer starken Praxisorientierung. Zudem bietet die Heimerer Berufsakademie in Saarbrücken eine gute Lernatmosphäre durch kleine Klassen sowie optimal ausgestattete Räumlichkeiten.
Die Anpassung der Pflegepraxis an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wird zukünftig eine große Rolle spielen. Deshalb wird es einen steigenden Bedarf an pflegepraktisch geschulten Akademikern geben, die eine Vermittlerrolle zwischen Pflegepraxis und Wissenschaft einnehmen. Damit steigen deine Chancen für einen erfüllende und anspruchsvolle Stelle in Praxis, Bildung oder Forschung. Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege bieten dir mit einem Studienabschluss vielfältige und gute Berufsperspektiven. Eine weitere berufliche Chance ergibt sich im Feld der Beratung und des Coachings von Angehörigen und in der Weiterbildung von in der Pflege Tätigen. Entwickle dich mit dem Studium Lebensweltbegleitung für Menschen mit Demenz beruflich und persönlich weiter!
Deine Bildung – deine Zukunft!
Julian-Anselm Bayer
Dr. Kirchen–Peters
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.