Die akademische Ausbildung bietet eine fundierte Kombination aus Theorie und Praxis der Osteopathie und hebt dich beruflich auf den nächsten Level. Erfasse die Osteopathie in ihrer gesamten Tiefe und entscheide dich für ein Studium!
Berufsakademie Heimerer GmbH
Bayerstraße 73
80335 München
089 545 947-0
studium@heimerer.de
facebook.com/heimerer
instagram.com/heimerer.de
youtube.com
Das ist mein Osteopathie Studium an der Heimerer Berufsakademie
Starte mit dem berufsintegrierenden Studium Osteopathie ab Sommersemester 2021, welches auch die Vorbereitung auf den großen Heilpraktiker beinhaltet.
Von den geforderten 180 ECTS werden bereits 53 ECTS aus deiner Physiotherapieausbildung angerechnet. Innerhalb der ersten zwei Jahre werden vor allem Module in parietaler Osteopathie abgeleistet.
Im dritten Studienjahr wirst du mit medizinischen Modulen (integrierte Module für Heilpraktiker Prüfung) optimal auf die externe Heilpraktiker Prüfung (großer Heilpraktiker) vorbereitet.
Nach dem vierten Studienjahr erhältst du im Studiengang Osteopathie den Abschluss Bachelor of Science.
Alternativ kannst du dich auch über unsere Heimerer Akademie zu Themen der Osteopathie fachlich weiterbilden.
Hochqualifizierte Dozenten für ein erstklassiges Studium
Unser Dozententeam betreut die Studiengänge Osteopathie in München. Wenige Standorte abdecken zu müssen, bedeutet mehr Zeit für jeden Einzelnen. Studenten sind für unsere Dozenten nicht nur eine Nummer im System - sondern Menschen, für die sie sich Zeit nehmen. Kleine Klassen sorgen zudem für ein optimales Verhältnis von Schülern zu Dozenten und eine gute Lernatmosphäre.
Osteopathie Studium – beste Perspektiven für die Zukunft?
Viele Patienten wünschen sich eine ganzheitliche Betrachtung ihrer gesundheitlichen Probleme. Der auf manuellen Techniken beruhenden Therapieform Osteopathie wird deshalb - von Seiten der Patienten, aber auch von Seiten des Gesundheitssystems - immer mehr Vertrauen entgegengebracht. Der Bedarf an akademisch umfassend ausgebildeten Osteopathen steigt. Osteopathen arbeiten entweder ganz klassisch in Praxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Sportvereinen. Du kannst dich aber auch mit deiner eigenen Osteopathie Praxis selbstständig machen. Welchen Tätigkeitsbereich du auch immer wählst: Ein Bachelor der Osteopathie bietet dir vielfältige Berufsperspektiven in den Bereichen Praxis, Bildung und Forschung.
4 Zertifikate mit einem Studium:
Deine Bildung – deine Zukunft!
Julian-Anselm Bayer
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.