Unsere Vision
Wir möchten euch im Folgenden auf unsere Reise in die Zukunft mitnehmen und intime Einblicke in unser Innenleben gewähren.
Als Familienunternehmen, welches seit über 40 Jahren existiert, machen wir uns Gedanken wo die Reise die nächsten Jahrzehnte hingeht. Wir befinden uns aktuell in einer Übergangphase auf die neue Generation. Den nächsten Meilenstein haben wir dabei fest im Blick, dieser steht im Jahr 2030 an – unser 50 Jähriges Jubiläum.
Dazu haben wir uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt:
- Unsere Mission ist es Fachkräfte im Gesundheitswesen aus- und weiterzubilden.
- Unsere Vision ist, von jetzt an (2024) bis zum Jahr 2030, 10.000 zusätzliche Fachkräfte für das Gesundheitswesen auszubilden; aber seht selbst:

Einblicke in unser Projekt
Diese Bilder zeigen, wie unsere Schulstandorte gemeinsam an der Vision der Heimerer Schulen arbeiten: 10.000 Pflegekräfte bis 2030 auszubilden. Sie geben Einblicke in die vielfältigen Projekte und kreativen Umsetzungen vor Ort und machen sichtbar, wie Bildung bei Heimerer lebendig wird und Gestalt annimmt. Jeder einzelne Abschluss bringt uns diesem Ziel einen Schritt näher.
Die Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH in Döbeln präsentieren stolz den Heimerer Tower – ein einzigartiges Bauwerk zur Veranschaulichung unserer jährlichen Absolventenzahlen. Jedes Jahr erfassen und zählen wir die Anzahl der Absolventen am Standort in Döbeln mit Murmeln in unterschiedlichen Farben.
So wird unser Beitrag zur Vision, bis zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2030, 10.000 Fachkräfte für das Gesundheitswesen auszubilden, veranschaulicht dargestellt.
Auszubildende aus aller Welt werden Pflegefachleute in Schongau.
An der Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH in Torgau steht ein symbolischer Baum, der das gemeinsame Ziel der Heimerer Schulen sichtbar macht. Die Wurzeln stehen für die unterschiedlichen Voraussetzungen, mit denen unsere Absolventinnen und Absolventen ihren Weg beginnen. Die Äste symbolisieren ihre individuellen Bildungswege. Mit jedem Abschluss wächst der Baum weiter – ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt und die Vielfalt, die wir im Projekt „10.000“ Jahr für Jahr gemeinsam gestalten.
Jedes Blatt am Baum steht für eine absolvierte Person der Berufsfachschulen Heimerer GmbH in Landsberg und trägt ihren Namen. Mit jedem neuen Abschluss wächst der Baum weiter – ein sichtbares Zeichen für unseren stetigen Beitrag zur gemeinsamen Vision der Heimerer Schulen.
Jeder dieser Berge steht für eine Abschlussklasse der Ergotherapie.
Der Gipfel für alle die den Aufstieg geschafft haben.
10 000 Gipfelstürmer ein starkes Zeichen für die Zukunft!
Jede Absolventin und jeder Absolvent der Heimerer Schule München gestaltet eine persönliche Tafel mit Namen und Klasse. Die individuellen Rahmen veranschaulichen den jährlichen Zuwachs. Schritt für Schritt auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel.
Auf dem Weg zu 10.000 Pflegekräften: Jede Absolventin und jeder Absolvent der Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH trägt mit einem Baustein zum großen Tetris-Puzzle bei. Gemeinsam mit allen Heimerer Schulen gestalten wir Schritt für Schritt das Bild unserer Zukunft – bis 2030.