
Gesprächsführung mit systemischen Ansatz – Techniken und Interventionen praktisch erlernt
Weiterbildung
Dieses Seminar richtet sich an alle die interessiert sind im Bereich systemisches Coaching erste praktische und theoretische Kenntnisse zu erwerben. Diese Kenntnisse ermöglichen, in der Einzelarbeit mit psychisch erkrankten Menschen innere Ressourcen und persönliche Potenziale herauszuarbeiten, dies fördert Prozesse der Neuorientierung, Verhaltensänderung und Persönlichkeitsentwicklung.
Auf einen Blick
Zahlen & Fakten
frei
Teilnehmerplätzekeine
FortbildungspunkteMünchen
LehrgangsortC1510
BestellnummerDie wichtigsten Informationen
Details
Seminarbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an alle die interessiert sind im Bereich systemisches Coaching erste praktische und theoretische Kenntnisse zu erwerben.
Diese Kenntnisse ermöglichen, in der Einzelarbeit mit psychisch erkrankten Menschen innere Ressourcen und persönliche Potenziale herauszuarbeiten, dies fördert Prozesse der Neuorientierung, Verhaltensänderung und Persönlichkeitsentwicklung.Als Seminarteilnehmer lernst du Basistechniken und gezielte Interventionen, die den Klienten unterstützen Probleme zu bewältigen und Ziele zu erreichen. Dabei lernt der Klient eigenständig Lösungsprozesse zu entwickeln.
Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen in den Bereichen Kommunikation und Grundlagen des Coachings, liegt der Schwerpunkt dieses Seminars in der praktischen Erprobung der verschiedenen Interventionen in Kleingruppen.Schwerpunkte:
Theoretische Anteile:
- Grundhaltung im Coaching
- Wie wirkt Coaching
- Bedeutung von Zielen / Zielkriterien
- Verbale & nonverbale Kommunikation
Praktische Anteile:
- Auftragsklärung
- Basis Tools in der systemischen Gesprächsführung/Coaching
- verschiedene Interventionstechniken im systemischen Coaching
Referenten
Julia Hochgräfe, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin Psychiatrie, systemischer Personal- und Business Coach
Zielgruppe
Ergotherapeuten, die im psychiatrischen Bereich tätig sind, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr
Zugangsvoraussetzungen
Zeitraum
Sa, 09.11.2019 bis So, 10.11.2019
Termine
Samstag, 09.11.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 10.11.2019, 10:00 - 17:00 UhrGebühren
€ 250,00 Teilnahmegebühr
Seminarort
Heimerer Akademie GmbH
Bayerstraße 7380335 München
Hier gibt es Unterstützung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Allgemein
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:- staatliche Bildungsprämie
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften