Handrehabilitation – Erweiterungsseminar
Weiterbildung
Zur Verbesserung des eigenen manuellen Könnens und zur Erweiterung des Übungsrepertoires werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praktisch geübt.
Auf einen Blick
Zahlen & Fakten
frei
Teilnehmerplätze17
Fortbildungspunkte*München
LehrgangsortT5746
BestellnummerDie wichtigsten Informationen
Details
Seminarbeschreibung
Die Fortbildung baut auf den Workshop Grundlagen der Handrehabilitation auf und verfolgt das Ziel das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu erweitern.
Inhalte des Workshops sind der Befund und die Behandlung von folgenden Erkrankungen:
Nervenverletzungen an der oberen Extremität
- neurophysiologische Grundlagen der Nervenregeneration und Neuroplastizität
- sensorische Stimulation gemäß der Phasen der Nervenregeneration
- motorische Stimulation mit PNF
- Schienenversorgung
Nervenengpasssyndrome an der oberen Extremität
- Neurophysiologie bei neuropathischen Schmerzen
- Untersuchung und Behandlung bei Thoracic outlet syndrome (TOS)
- Untersuchung und Behandlung der Nervenengpasssyndromen an der oberen Extremität
Epicondyalgia humero-radialis
- Pathomechanismus
- Diagnostische Kriterien
- Therapie
Ergonomie am Schreibtisch
- Leitfaden für eine ergonomische Beratung am Schreibtischarbeitsplatz
Strecksehnenverletzungen
- Zoneneinteilung der dorsalen Hand
- Vorstellung der Behandlungskonzepte gemäß der Verletzungszone
Arthrosen im Bereich der Finger und des Handgelenkes
- Rhizarthrose
- Schwanenhals-, Knopflochdeformität
- Handgelenksarthrose
Zur Verbesserung des eigenen manuellen Könnens und zur Erweiterung des Übungsrepertoires werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praktisch geübt.
* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Referenten
Barbara Dopfer, IPNFA-Instruktorin, IKK-anerkannte PNF-Fachlehrerin, ECHT - European Certified Hand Therapist, zertifizierte Handtherapeutin DAHTH
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Zugangsvoraussetzungen
Handtherapie Basisseminar
Zeitraum
So, 10.11.2019 bis Mo, 11.11.2019, 17 Unterrichtseinheiten
Termine
Sonntag, 10.11.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Montag, 11.11.2019, 08:30 - 15:30 UhrGebühren
€ 230,00 Teilnahmegebühr
Seminarort
Heimerer Akademie GmbH
Bayerstraße 7380335 München
Hier gibt es Unterstützung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Allgemein
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:- staatliche Bildungsprämie
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften