Handschienenherstellung – Basisseminar
Weiterbildung
Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, verschiedene Materialien zur Schienenherstellung kennenzulernen und das Herstellen von Lagerungsschienen zu üben. Bei Bedarf bekommen Sie Tipps für die Erstausstattung. Das vermittelte Wissen kann in einem Erweiterungsseminar vertieft werden.
Auf einen Blick
Zahlen & Fakten
frei
Teilnehmerplätze18
Fortbildungspunkte*München
LehrgangsortC5887
BestellnummerDie wichtigsten Informationen
Details
Seminarbeschreibung
Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, verschiedene Materialien zur Schienenherstellung kennenzulernen und das Herstellen von Lagerungsschienen zu üben. Bei Bedarf bekommen Sie Tipps für die Erstausstattung. Das vermittelte Wissen kann in einem Erweiterungsseminar vertieft werden.
- Materialkunde
- Grundlagen der Schienenherstellung
- Indikationen für Lagerungsschienen
- Schnittmusterherstellung
- Herstellung von Lagerungsschienen für Finger sowie Handgelenk und Hand, wobei Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen können
- Hinweise zur Schienenabrechnung
Publikationen
Die Referentin veröffentlichte beim Gustav-Fischer-Verlag, Stuttgart 1982 „Orthopädische Behandlungsschienen“ 1982, weiterhin das „Lernfeld Neun“, In: Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, Referat II E, Oranienstraße 106, 10969 Berlin ( Hrsg.): Berliner Lehrplan für die Ergotherapie-Ausbildung, 25. 06. 2003.Des Weiteren in der Zeitschrift Praxis Ergotherapie, 29. Jahrgang, 4 / 2016, Verlag modernes Lernen: Kleine Alltagshilfen aus thermoplastischen Kunststoffen
Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf beschränkt. Dies gewährleistet eine optimale, individuelle Betreuung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit mit umfangreichen Materialien praktische Erfahrungen zu sammeln.
* für Ergotherapeuten
Referenten
Anni Bomholt Andersen, Ergotherapeutin
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Zugangsvoraussetzungen
Zeitraum
Do, 27.06.2019 bis Fr, 28.06.2019, 18 Unterrichtseinheiten
Termine
Donnerstag, 27.06.2019, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 28.06.2019, 09:00 - 17:00 UhrGebühren
€ 320,00 Teilnahmegebühr
Seminarort
Heimerer Akademie GmbH
Bayerstraße 7380335 München
Hier gibt es Unterstützung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Allgemein
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:- staatliche Bildungsprämie
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften