Heilendes Zaubern in Therapie und Pädagogik – Modul 2
Weiterbildung
Im Modul 2 wird das Repertoire an therapeutisch-pädagogischen- und an Zauberkunsttechniken und Methoden vertieft, erweitert und ergänzt.
Auf einen Blick
Zahlen & Fakten
frei
Teilnehmerplätze16
Fortbildungspunkte*Leipzig
LehrgangsortY4156
BestellnummerDie wichtigsten Informationen
Details
Seminarbeschreibung
Im Modul 2 wird das Repertoire an therapeutisch-pädagogischen- und an Zauberkunsttechniken und Methoden vertieft, erweitert und ergänzt.
- Passives Zaubern: Weiterführende Zauberkunststücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aufbau von therapeutischen Kurzgeschichten und Visualisierung mit weiteren systemisch-lösungsorientierten und spieltherapeutischen Methoden und Fragetechniken. Rituale und Präsentation
- Aktives Zaubern: Weiterführende Zauberkunststücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Förderung von kognitiven, motorischen und sozio-emotionalen Bereichen in einfachen bis mittelschweren Schwierigkeitsstufen
- Zaubern mit ausgewählten professionellen Zauberrequisiten und Herstellung und Präparation von professionellen und therapeutischen Zauberutensilien
- Flexibler und variabler Umgang mit kundenorientierten Zaubertricks
- Supervision und Vorbereitung auf eine konkrete Falldarstellung
Bitte mitbringen: Skript und Zauberkiste mit Gegenständen aus Modul 1
* für Ergotherapeuten und Logopäden
Referenten
Martin Kroll, Ergotherapeut B.Sc./NL, Personzentrierte Beratung und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen GwG
Zielgruppe
Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Logopäden, Erzieher, Pädagogen und weitere Interessierte
Zugangsvoraussetzungen
Teilnahme an dem Seminar "Heilendes Zaubern in Therapie und Pädagogik - Modul 1".
Zeitraum
Fr, 31.01.2020 bis Sa, 01.02.2020, 16 Unterrichtseinheiten
Termine
Freitag, 31.01.2020, 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 01.02.2020, 08:15 - 13:30 UhrGebühren
€ 270,00 Teilnehmergebühr
Seminarort
Heimerer Akademie GmbH
Hohmannstraße 7 b04129 Leipzig
Hier gibt es Unterstützung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Allgemein
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:- staatliche Bildungsprämie
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften