Obere Extremität in der Neurologie
Weiterbildung
Vor allem die Strukturen rund um den Schultergürtel, in Verbindung zum Rumpf, stellen bei der Behandlung ein wichtiges Bindeglied zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Arms dar.
Auf einen Blick
Zahlen & Fakten
frei
Teilnehmerplätze9
Fortbildungspunkte*München
LehrgangsortK7207
BestellnummerDie wichtigsten Informationen
Details
Seminarbeschreibung
Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung adäquater Arm Hand Funktionen. Der Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zum Arm bei neurologischen Patienten. Vor allem die Strukturen rund um den Schultergürtel, in Verbindung zum Rumpf, stellen bei der Behandlung ein wichtiges Bindeglied zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Arms dar. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu berücksichtigen und mit alltagsnahen Therapiemedien zu arbeiten.
Fortbildungsinhalte sind verschiedene Erscheinungsformen der oberen Extremität nach neurologischen Schädigungen, z. B. Subluxation, CRPS, Schulter Arm Syndrom und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Fortbildungsinhalt
- Fundament Rumpf als Grundlage für normale Bewegungen der oberen Extremität
- physiologische Bewegungsmuster der oberen Extremität
- pathologische Bewegungsmuster der oberen Extremität nach Auftreten einer neurologischen Erkrankung
- Behandlungstechniken in verschiedenen Ausgangsstellungen
- Einsatz von Alltagsgegenständen in der Therapie unter Berücksichtigung der Patientenziele
* für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Referenten
Jacques Ch. L. van der Meer, Bobath-Instruktor IBITA, Dipl.-Physiotherapeut und Mitglied NEKU (www.neku.pro)
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Zugangsvoraussetzungen
Zeitraum
Mi, 20.03.2019 bis Do, 21.03.2019, 9 Unterrichtseinheiten
Termine
Mittwoch, 20.03.2019, 17:30 - 21:30 Uhr
Donnerstag, 21.03.2019, 17:30 - 21:30 UhrGebühren
€ 130,00 Teilnahmegebühr
Seminarort
Heimerer Akademie GmbH
Bayerstraße 7380335 München
Hier gibt es Unterstützung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Allgemein
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:- staatliche Bildungsprämie
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften