Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Pflegekräfte, Heilerziehungspfleger
Akute Hirnschädigungen können zu schweren Bewusstseinsstörungen bis hin zum Wachkoma führen. Dieses Seminars unterstütz dich dabei, Menschen im Wachkoma und MCS professionell zu begleiten und zu pflegen. Du lernst Angebote für Menschen im Wachkoma und bei minimalem Bewusstseinszustand (MCS, minimally conscious state) individuell, personenzentriert und kreativ einzusetzen. Im theoretischen Teil der Fortbildung befasst du dich zunächst mit den fachlichen Grundlagen wie den Remissionsphasen des Wachkomas (Gerstenbrand) und setzt dich mit dem Prozess und dem Zustand „Wachkoma“ auseinander. Um das theoretische Wissen in der Praxis umsetzen zu können, vertiefst du die erworbenen Kenntnisse im praktischen Teil der Schulung mit Hilfe von praxisrelevanten Fallbeispielen. Darüberhinaus ermöglichen dir Partnerübungen wetvolle Selbsterfahrungen.
Mit folgenden Inhalten befasst du dich während der Fortbildung:
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.