Gebühr ab:
Auf Anfrage
Zielgruppe:
Führungskräfte, Pflegefachkräfte
Im Jahre 2011 wurden drei Krankenhausärzte wegen fehlerhafter Dekubitusprophylaxe zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 20.000,- Euro verurteilt. Ein Krankenpflegeschüler wurde 2014 wegen Unterlassen des Wechselns der Handschuhe (Verstoß gegen hausinternen Hygienestandard) zur Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von 40.000,- Euro verurteilt. Solche und viele weitere Zahlungen hätten vermieden werden können.
Die Fortbildung untetstützt dich dabei, Rechtssicherheit für die tägliche Pflegepraxis zu erlangen. Mittels konkreter Fallbeispiele und Gerichtsurteile erlernst du, welche Rechtsfolgen sich für den Träger der Einrichtung und für das handelnde Personal aus fehlerhaftem Handeln ergeben können. Es werden Verhaltensrichtlinien dargestellt, durch die sich die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen von vornherein ausschließen lassen.
Inhalte
Diese Fortbildung kann auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Ein individuelles Angebot erstellen wir dir gern.
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.