Gebühr ab:
250,00 €
Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Betreuungskräfte
In diesem Seminar wird gemeinsam erarbeitet, wie du kunsttherapeutisch und künstlerisch mit Senioren arbeiten kannst. Wir erörtern Möglichkeiten, wie über die Sprache der Kunst Ressourcen reaktiviert und die Selbstwirksamkeit auch im Alter erhöht werden kann. Du verbindest dabei künstlerische Positionen aktiv mit therapeutischen Aspekten.
Neben einem theoretischen Teil steht die Freude am bildnerischen Gestalten im Vordergrund. Du experimentierst mit verschiedenen Farbmaterialien und lernst einfache bildnerische Techniken kennen. Du erarbeitest die Wirkung von Imaginationsreisen und führst selbst eine durch. So erfährst du, wie die kunsttherapeutische Arbeit mit dieser Zielgruppe gestaltet werden kann.
Seminarziel
Publikationen
Die Referentin veröffentlichte verschiedene Artikel zum Thema („Kunst und Alter“, Pro Alter, Zeitschrift Kuratorium für Altersfragen Köln, 2012; „Alter und künstlerischer Prozess“, Zeitschrift Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Charlottenburg-Wilmersdorf e.V., Berlin, 2010).
Termine
Downloads
Termine
Downloads
* für Ergotherapeuten
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.