Gebühr ab:
70,00 €
Zielgruppe:
für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Pädagogen
Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen stellen uns immer wieder vor große Herausforderungen. Will man Gewalt bei interpersonellen Konflikten nicht als Durchsetzungsmittel hinnehmen, muss man sich intensiv mit den Kindern, ihrem Verhalten und den Hintergründen beschäftigen. Die Suche nach Lösungen, die für alle Beteiligten umsetzbar sind, erfordert eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern und im Team.
Im Seminar werden hilfreiche Prinzipien vorgestellt, die eingesetzt werden können, wenn das Kind aggressive Verhaltensweisen zeigt. Sind die Probleme schon länger vorhanden, treten in verschiedenen Bereichen auf, sind stark ausgeprägt und/oder ist die familiäre Situation sehr stark belastet, ist es oftmals hilfreich, Eltern dazu zu ermutigen psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wie das kommuniziert werden kann, wird im Seminar ebenfalls angesprochen. Mit den dargebotenen Inhalten, die im Vortrag und in Kleingruppen erörtert werden, sollen Denkanstöße zu einer konzeptionellen Weiterentwicklung in den jeweiligen Arbeitsfeldern gegeben werden.
Termine
Downloads
* für Ergotherapeuten, Logopäden
Für zahlreiche unserer Seminare stehen dir viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Speichern" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.